Am Samstag, 26. September und Sonntag, 27. September 2020, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder das traditionelle Herbst- und Erntedankfest statt.


Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten - alles, was heute der Lkw transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn befördert.


Die Selfkantbahn, die einzige noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, erinnert an diese Zeit und zeigt im Bahnhof Schierwaldenrath den Rangierbetrieb mit historischen Güterwagen.
Anschließend wird der Transport durch Güterzüge auf der Schiene demonstriert, wie er noch vor 70 Jahren das Bild der rheinischen Kleinbahnen in den ländlichen Gebieten geprägt hat. So wird am Samstag und am Sonntag bei der Selfkantbahn die Vergangenheit wieder lebendig!


In der großen Museumshalle und auf den Gleisanlagen am Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste die Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwagen aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen.


Auf dem Bahnhofsgelände und in der Fahrzeughalle in Schierwaldenrath kann man regionale Produkte zu günstigen Preisen kaufen.


Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.


Am Samstag fahren die Dampfzüge den ganzen Nachmittag und am Sonntag den ganzen Tag ab Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath nach Geilenkirchen-Gillrath und zurück. An allen Tagen gilt ein Sonderfahrplan mitjeweils mehreren Zügen in wechselnder Zusammenstellung, wobei auch der historische Güterverkehr bei der Demonstration nicht zu kurz kommen wird.


Parkplätze stehen in Schierwaldenrath und Gillrath in ausreichender Zahl zur Verfügung.


Besuchen Sie uns und fahren Sie mit unseren historischen Zügen - es lohnt sich!


Aus gegebenem Anlass hat die Selfkantbahn ein Sicherheits-/ und Hygienekonzept entwickelt, welches Sie unter folgender URL einsehen können:
https://www.selfkantbahn.de/sicherheitskonzept-sars-cov-2